Jonas Klar – freundliches Portraitfoto im blauen Hemd

DAS BIN ICH

  • Jahrgang 1995
  • Aufgewachsen und wohnhaft in Schweich
  • Polizeibeamter beim Land Rheinland-Pfalz
  • Beigeordneter der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße
  • CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Schweich
  • Mitglied im Kreistag Trier-Saarburg
  • Aktiver Musiker der Stadtkapelle Schweich e.V. und deren 2. Vorsitzender
  • Fußballschiedsrichter für den TuS Mosella Schweich e.V.
  • Mitorganisator des Schweicher Heimat-, Wein- und Erntedankfestes
  • Kreisvorsitzender der Jungen Union Trier-Saarburg

Sie möchten noch mehr über mich erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig!

Bei Fragen können Sie mich jederzeit kontaktieren.

Kommunalpolitiker

2019 habe ich mit 23 Jahren meine ersten Schritte in der Kommunalpolitik gemacht. Nach meiner Wahl in den Schweicher Stadtrat ging alles ganz schnell: Da mein Vorgänger nicht weitermachte, übernahm ich als völliger Neuling gleich das Amt des CDU-Fraktionsvorsitzenden. Damit wurde ich verantwortlich für die komplette Organisation der zehnköpfigen Fraktion, das Halten von Reden im Stadtrat, die Öffentlichkeitsarbeit, das Verfassen von Anträgen oder das Treffen von Absprachen mit den anderen beiden Fraktionen im Stadtrat.

Dieser Sprung ins kalte Wasser war zwar herausfordernd, doch in meiner Anfangszeit wurde mir schnell bewusst, wie viel Freude mir die Kommunalpolitik bereitet. Gemeinsam mit meinen Fraktions- sowie den weiteren Stadtratskollegen, unserem Stadtbürgermeister Lars Rieger und stets im Austausch mit den Schweicher Bürgern konnten wir in den fünf Jahren von 2019 bis 2024 viele entscheidende Weichen für Schweich stellen.

Auch wenn ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik viel Zeit und manchmal auch Nerven beansprucht, wollte ich diese Aufgabe heute nicht mehr missen. 2024 habe ich neben dem Stadtrat deshalb auch für den Verbandsgemeinderat und Kreistag kandidiert. Ich war überwältigt und dankbar, mit welch starkem Ergebnis ich in alle drei Gremien gewählt bzw. wiedergewählt worden bin.

Besonders habe ich mich darüber gefreut, dass mich der Verbandsgemeinderat nach der Kommunalwahl dann sogar zum Beigeordneten und damit zu einem der Stellvertreter von Bürgermeisterin Christiane Horsch gewählt hat. In dieser Funktion vertrete ich unsere Bürgermeisterin sowohl bei repräsentativen Anlässen als auch verwaltungsintern und wirke im Ältestenrat der Verbandsgemeinde beratend mit.

Jonas Klar als engagierter Kommunalpolitiker – im Gespräch mit Kollegen am Sitzungstisch, Laptop vor sich, konstruktiver Austausch
Jonas Klar als Fußballschiedsrichter – entschlossene Spielleitung im roten Schiedsrichtertrikot, Spieler im Hintergrund

Schiedsrichter

Schon immer bin ich großer Fußballfan und spielte auch einige Jahre selbst, doch recht früh wurde klar, dass meine Talente eher in anderen Bereichen liegen. Um dem Fußball weiter erhalten zu bleiben absolvierte ich mit 13 Jahren die Ausbildung zum Schiedsrichter. Seitdem pfeife ich für meinen Heimatverein, den TuS Mosella Schweich. Nach anfänglich überwiegenden Einsätzen im Jugendbereich, leitete ich viele Jahre Spiele bis zur Bezirks- und Rheinlandliga der Herren und der A-Jugend-Regionalliga.

Mein persönliches Highlight war das Finale des Kreispokals Trier-Saarburg 2024 zwischen Eintracht Trier II und dem SV Mehring. Nach der Saison 2023/2024 entschloss ich mich aus zeitlichen Gründen dazu, nicht weiter auf überkreislicher Ebene aktiv zu sein. Seitdem bin ich vor allem in den hiesigen Kreis- und Jugendligen als Schiedsrichter im Einsatz.

Musiker

Die Musik begleitet mich eigentlich schon mein ganzes Leben lang. Da mein Vater als Kirchenmusiker und meine Mutter als Musikschullehrerin arbeiten, war es naheliegend, dass auch ich bereits im Kindesalter den Weg zur Musik fand. Mein jetziges Instrument - das Euphonium - spiele ich schon seit 2006. Aktives Mitglied in der Stadtkapelle Schweich bin ich seit 2008 und gehöre seit 2019 auch dem Vorstand an.

Neben meinem Hobby als Schiedsrichter bietet mir die Musik die gute Gelegenheit, auch mal abschalten zu können.

Jonas Klar als leidenschaftlicher Musiker – spielend mit Euphonium beim Festumzug, weißes Hemd, Musik in Bewegung
Jonas Klar mit dem Orga-Team des Schweicher Heimat-, Wein- und Erntedankfestes – Anstoßen mit Biergläsern nach der feierlichen Eröffnung

Festorganisator

Lange Tradition in meiner Heimatstadt Schweich hat das "Heimat-, Wein- und Erntedankfest"; zwischenzeitlich firmierend unter dem Titel "Stadtfest". Nach der coronabedingten Zwangspause war es zunächst schwierig, einen Neuanfang auf die Beine zu stellen.

Für das Fest 2023 hat sich mit unserem Stadtbürgermeister Lars Rieger, Otmar Rößler und mir ein neues Orga-Team gebildet. Wieder unter dem traditionellen Titel und wie früher im Festzelt auf dem Parkplatz am Schwimmbad waren die beiden seitdem veranstalteten Neuauflagen ein voller Erfolg.

Feste wie dieses sind aus meiner Sicht unverzichtbar. Sie bieten den Menschen aus unserer Stadt und der ganzen Region Gelegenheit zur Begegnung, bringen wertvolle kulturelle Highlights in die Stadt und stellen nicht zuletzt eine gute Einnahmemöglichkeit für unsere heimischen Vereine dar, die die Stände betreiben. Eine Kommune wie Schweich muss sich das auch etwas kosten lassen.

Mein Werdegang

Beruflicher Weg
 

2023 - heute
Verwendung in verschiedenen Führungsfunktionen und im Ministerium des Innern und für Sport mit dem zwischenzeitlichen Ziel der Qualifizierung für den höheren Polizeidienst

2021
Übernahme der ersten Führungsfunktion bei einer Polizeiinspektion

2018 - 2021
Dienstverrichtung als schutzpolizeilicher Sachbearbeiter bei verschiedenen Polizeidienststellen

2015 - 2018
Studium an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz | Erlangung des Grades B.A. Polizeidienst und Ernennung zum Polizeikommissar

2015
Erlangung der allgemeinen Hochschulreife am Max-Planck-Gymnasium Trier

Ehrenamtliches Engagement

2023 - heute
Mitorganisator des Schweicher Heimat-, Wein- und Erntedankfestes

2021 - heute
Vorsitzender des Kreisverbandes Junge Union Trier-Saarburg

2019 - heute
Vorstandsmitglied der Stadtkapelle Schweich e.V. | seit 2021 als 2. Vorsitzender

2009 - heute
Tätigkeit als Fußballschiedsrichter im Fußballverband Rheinland für den TuS Mosella Schweich e.V.

2008 - heute
Aktives Mitglied der Stadtkapelle Schweich e.V.

Kommunalpolitische Stationen

2024 - heute
Wahl zum Beigeordneten der VG Schweich und damit einer der Stellvertreter der Bürgermeisterin

2024 - heute
Wiederwahl in den Stadtrat Schweich und erneute Übernahme des Vorsitzes der nun elfköpfigen CDU-Fraktion | Erstmalige Wahl in den Rat der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße und in den Kreistag Trier-Saarburg

2019 - 2024
Erstmalige Wahl in den Stadtrat Schweich | Übernahme des Vorsitzes der zehnköpfigen CDU-Fraktion

NOCH FRAGEN?

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Felder mit einem * sind Pflichtfelder
Danke für die Nachricht! Ich setze mich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.

HIER KÖNNEN SIE MICH KONTAKTIEREN

IMPRESSUM

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.